Weitere Arten von Lebensversicherungen kündigen
Die kapitalbildenden Lebensversicherungen sind in den vergangenen Jahrzehnten sehr in Verruf geraten, daher sind zwei Entwicklungen erkennbar: Zum Einen werden immer wieder scheinbar neue Produkte erschaffen, deren neuer Name aber nur Altbekanntes – die kapitalbildende Lebensversicherung – neu verpackt. Zum Anderen ist eine deutliche Tendenz erkennbar, dass die Verbraucher diese weiteren Arten von Lebensversicherungen vermehrt kündigen.
Weitere Arten von Lebensversicherungen
Gern lassen sich die Versicherungsunternehmen neue Namen für die kapitalbildende Lebensversicherung einfallen. So haben Großeltern die Gelegenheit für ihre Enkel eine Ausbildungsversicherung bereits kurz nach der Geburt abzuschließen. Ebenso können Heiratsversicherungen oder eine Sterbegeldversicherung für das Begräbnis abgeschlossen werden, doch der Inhalt ist stets gleich: Es sind alles nur weitere Arten von Lebensversicherungen. Genauso verstecken sich hinter folgenden Begriffen ebenso weitere Arten von Lebensversicherungen:
- Jugendschutzbrief
- Programm mietfreies Wohnen
- Große Kapitalbildung
- Kapitalaufbauplan
Nahezu 50 Prozent aller Lebensversicherungen werden vorzeitig gekündigt
Da sich hinter all diesen Begriffen eben wirklich nur kapitalbildende Lebensversicherungen verstecken, erläutern wir an dieser Stelle, warum viele Verbraucher auch diese weiteren Arten der Lebensversicherung vorzeitig kündigen:
- Jahrzehntelange Laufzeiten: Lebensversicherungen sind unflexibel.
- Intransparent: Der Verbraucher weiß meist gar nichts über die Kosten, die den Vertrag belasten.
- Hohe Kosten: Bis zu 30 Prozent der eingezahlten Beiträge werden für Provisionen, Verwaltung oder den Abschluss an sich verwendet, nur der Rest wird verzinst.
- Niedrige Zinsen: Der aktuelle Garantiezins liegt gerade einmal bei 1,75 Prozent.
Wenn Sie Ihre Lebensversicherung kündigen möchten, sollten Sie Folgendes beachten
- Die Lebensversicherungen verzögern die Kündigungen gern, wenn die Versicherten den Lebensversicherungsvertrag selbst kündigen.
- Meist schickt die Versicherung einen Stornobeauftragten vorbei, um die Verbraucher von der vorzeitigen Kündigung abzubringen.
- Es kann vorkommen, dass die Versicherungen Ihr Geld erst bei Rentenbeginn oder gar nicht auszahlen.
- Manche Versicherungsunternehmen stellen die Lebensversicherung nur beitragsfrei, statt das diese gekündigt wird oder sie akzeptieren die vorzeitige Kündigung generell nicht.
- Wieder andere Lebensversicherungsunternehmen akzeptieren die vorzeitige Kündigung nur, wenn die Beiträge weitergezahlt werden.
Verluste bei Kündigung der Lebensversicherung
Sie sehen also, dass einige Probleme bei der eigenen Kündigung der Lebensversicherung auftauchen können. Wenn Sie sich dazu entschließen sollten, Ihre Lebensversicherung dennoch selbst zu kündigen, so bedenken Sie bitte, dass die eigene Kündigung meist zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann.
Weitere Arten von Lebensversicherungen kündigen - mit den Profis
Gut beraten sind Sie, wenn Sie die Abwicklung Ihres Lebensversicherungsvertrages in die Hände von LV-Doktor geben. So haben Sie die Chance auf einen höheren Rückkaufswert beziehungsweise Kaufpreis sowie gegebenenfalls die Chance darauf, alle insgesamt eingezahlten Beiträge zuzüglich Zinsen von der Versicherung erstattet zu bekommen.
Ihre Vorteile bei der Abwicklung Ihrer Lebensversicherung mit LV-Doktor:
- Kein Mindestrückkaufswert
- Sofortauszahlung des Kaufpreises
- Einmalauszahlung statt Ratenzahlung
- Keine Restlaufzeitbegrenzung
- TÜV-zertifizierte Abwicklung: Einfach, sicher und schnell
- Kompetentes, deutsches Rechtsanwaltsnetzwerk