Lebensversicherung heute - Immer noch viel zu hohe Abschlusskosten
Die Zeitschrift Finanztest prangert in ihrem aktuellen Heft 02/2015 die immer noch zu hohen Abschlusskosten der Lebensversicherer an. Laut der aktuellen BaFin Statistik wurden den Versicherte in 2015 satte 7,1 Milliarden Euro bzw. 8,1 Prozent der Beiträge ausschließlich für Abschlussgebühren berechnet.
Der Versuch der Bundesregierung mit dem Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) die Kosten deutlich zu senken ist laut diesem Ergebnis wohl kläglich gescheitert, so das enttäuschende Ergebnis der Zeitschrift "Finanztest“ in der Ausgabe 02/2017, in welchem die aktuelle Zahlen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht kürzlich ausgewertet und veröffentlicht wurden.
Wenn man die Kosten der zehn Gesellschaften mit den höchsten Beitragseinnahmen vergleicht, so berechnet die Debeka Leben mit 4,9 Prozent die niedrigsten Abschlusskosten, die AachenMünchener Lebensversicherung langt mit 11,1 Prozent am heftigsten zu, so -Finanztest -. Im Mittelmaß befand sich die Allianz Leben, hier wurden 6,9 Prozent, sprich 5 Milliarden Euro Beiträge für Abschlusskosten erhoben.
Wir, die proConcept AG, teilen die Meinung von Finanztest und fordern für Abschlussgebühren von Lebens- und Rentenversicherungen eine generelle, für den Verbraucher, vertretbare und transparente Obergrenze.
0 Kommentare
Derzeit sind zu diesem Artikel keine Kommentare vorhanden.